Lenze E82ZAFCC210 Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 96
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
Inbetriebnahme
Erstes Einschalten
7
EDK82ZAFCC-210 DE/EN/FR 4.0
31
H2_FirstOn-INB_01
Erstes Einschalten
Hinweis!
ƒ
Mit der Codestelle C0356/x sind die Zeiten für das
zyklische
Senden
einstellbar.
ƒ
Die im Antriebsregler gespeicherten Lenze-Codestellen sind vom
CAN-Master über den Index erreichbar.
Index = 24575 – Lenze-Codestellennummer (Cxxxx)
ƒ
Das Grundgerät ist nur funktionsfähig, wenn ein HIGH-Pegel an der
Klemme 28 des Funktionsmoduls anliegt (Reglerfreigabe über Klemme).
Beachten Sie, dass die Reglersperre über mehrere Quellen gesetzt
werden kann. Die Quellen wirken wie eine Reihenschaltung von
Schaltern.
Wenn der Antrieb trotz Reglerfreigabe über Klemme 28 nicht anläuft,
überprüfen Sie, ob noch über eine andere Quelle die Reglersperre
gesetzt ist. Eine andere Quelle könnte z. B. die
-Taste des Keypad
sein.
Schritt Beschreibung
1. Leitsystem (CAN-Master) für die Kommunikation mit dem Funktionsmodul konfigurie-
ren.
2. Grundgerät über Klemme 28 (CINH) sperren.
Klemme 28 auf LOW-Pegel legen.
Das Grundgerät kann später über den Bus gesperrt und freigegeben werden.
3. Netzspannung zuschalten.
Das Grundgerät ist nach ca. 1 Sekunde betriebsbereit.
Die Reglersperre ist aktiv.
Reaktion des Grundgerätes
Die grüne LED blinkt.
Keypad:

(wenn aufgesteckt)
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 95 96

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare