Lenze DDS v2.1 Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Lenze DDS v2.1 herunter. Lenze DDS v2.1 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Global Drive

ÄäLHandbuch/ManualEDBDDS -DEENGlobal DriveDrive PLC Developer StudioErste Schritte/Getti ng StartedShow/Hide Bookmarks

Seite 2 - Show/Hide Bookmarks

Drive PLC Developer StudioL8 DDS DE/EN 2.14 Erste Schritte mit dem DDSWählen Sie im Startmenü/Untermenü Programme in der Programmgruppe Lenze den Eint

Seite 3

Drive PLC Developer StudioL9DDS DE/EN 2.14.2 So erhalten Sie Hilfe bei ProblemenDie Online-HilfeDas DDS verfügt über eine umfangreicheOnline-Hilfe.• W

Seite 4 - Inhaltsverzeichnis

Drive PLC Developer StudioL10 DDS DE/EN 2.14.3 Grundeinstellungen vornehmenMit dem Befehl Projekt➞➞➞➞Optionen öffnenSie dasDialogfeld Optionen, in dem

Seite 5 - 1.1 Verwendete Begriffe

Drive PLC Developer StudioL11DDS DE/EN 2.14.4 Beispiel-Projekt “Parkhaus”Zur Einführung in das DDS verwenden wir in diesem Kapitel das bereits bestehe

Seite 6 - 1.3 Lieferumfang

Drive PLC Developer StudioL12 DDS DE/EN 2.1Nach dem Öffnen werden im Object Organizer die im Projekt enthaltenen Bausteine angezeigt, deswei-teren sin

Seite 7 - 2.1 Verbindung zum Zielsystem

Drive PLC Developer StudioL13DDS DE/EN 2.14.4.2 Kommunikationsparameter festlegenDamit Sie das Parkhausprogramm auf das angeschlossene Zielsystem lade

Seite 8 - 3 Software-Installation

Drive PLC Developer StudioL14 DDS DE/EN 2.1Kanalerstellung mit Default-Parametern:• Selektieren Sie im Dialogfeld Kommunikationsparameter den Eintrag

Seite 9 - 3.1 Auswahl von Komponenten

Drive PLC Developer StudioL15DDS DE/EN 2.14.4.3 Im Zielsystem einloggenNachdem die Kommunikationsparameter festgelegt wurden, kann das Parkhausprogram

Seite 10 - 4.1 Bedienoberfläche

Drive PLC Developer StudioL16 DDS DE/EN 2.1Warnung!Wenn Sie ein Zielsystem mit Motorregelung verwenden(z. B. 9300 Servo PLC):Verwenden Sie im Online-M

Seite 11 - Drive PLC Developer Studio

Drive PLC Developer StudioL17DDS DE/EN 2.1Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die Anzahl der freien Stellplätze im Parkhaus jeweils umeins zu

Seite 12

Deutsch 1...English 21...Show/Hide Bookmar

Seite 13

Drive PLC Developer StudioL18 DDS DE/EN 2.14.4.5 Visualisierung “Parkhaus” öffnen(Nur in DDS Professional-Version)• Doppelklicken Sie im Object Organi

Seite 14

Drive PLC Developer StudioL19DDS DE/EN 2.15 Weiterführende Dokumentation zum DDSHandbücher im PDF-FormatAuf der CD-ROM “Drive PLC Developer Studio” is

Seite 15

Drive PLC Developer StudioL20 DDS DE/EN 2.1Lesezeichen ein-/ausblenden

Seite 16

Drive PLC Developer StudioL21DDS DE/EN 2.1CAUTION:The software is supplied to the user as described in this document. Any risks resulting fromits qual

Seite 17

ContentsL22 DDS DE/EN 2.11 Preface and general information 23...1.1 Terminology used 23...

Seite 18

Drive PLC Developer StudioL23DDS DE/EN 2.11 Preface and general informationThe Drive PLC Developer Studio (DDS) is a powerful tool for programming Len

Seite 19

Drive PLC Developer StudioL24 DDS DE/EN 2.11.2 Conventions usedThis manual uses the following conventions to distinguish between different types of in

Seite 20

Drive PLC Developer StudioL25DDS DE/EN 2.11.4 Licensing and registrationYou will receive a registration card for each acquired single-user licence of

Seite 21

Drive PLC Developer StudioL26 DDS DE/EN 2.1NoteHandling and installation of the system bus module is described in the Short Operating Instructionscomi

Seite 22 - Lesezeichen ein-/ausblenden

Drive PLC Developer StudioL27DDS DE/EN 2.13.1 Component selectionThe DDS installation program enables you to select the components you want to install

Seite 23

Drive PLC Developer StudioL1DDS DE/EN 2.1ACHTUNG:Die Software wird dem Benutzer in der vorliegenden Form zur Verfügung gestellt. Alle Risikenhinsichtl

Seite 24 - Contents

Drive PLC Developer StudioL28 DDS DE/EN 2.14 First steps with DDSSelect from Start menu/Sub menu Programs from the program group Lenze the entryDrive

Seite 25 - 1.1 Terminology used

Drive PLC Developer StudioL29DDS DE/EN 2.14.2 How to get help in the event of problemsOnline h elpDDS provides an extensive online help.• Select Help➞

Seite 26 - 1.2 Conventions used

Drive PLC Developer StudioL30 DDS DE/EN 2.14.3 Basic settingsUse the command Project➞➞➞➞Options to open the dialog box Options. This box provides the

Seite 27 - 2 System requirements

Drive PLC Developer StudioL31DDS DE/EN 2.14.4.1 Open project1. Select the command File ➞➞➞➞Open,toopenanalreadyexistingproject.– Highlight the project

Seite 28 - 3 Software installation

Drive PLC Developer StudioL32 DDS DE/EN 2.1• Program Counter as function plan editor, which is called by PLC_PRG:PROGRAM CounterVARbResetLots: BOOL;bP

Seite 29 - 3.1 Component selection

Drive PLC Developer StudioL33DDS DE/EN 2.14.4.2 Determine communication parameterBefore loading the multi-storey car park programm into the connected

Seite 30 - 4.1 User interface

Drive PLC Developer StudioL34 DDS DE/EN 2.1Channel creation with default parameters:• Select Communication parameter from the dialog box. Then click t

Seite 31

Drive PLC Developer StudioL35DDS DE/EN 2.14.4.3 Log in the automation systemThe car park program canbe transferredto theautomation systemand startedaf

Seite 32 - 4.3 Basic settings

Drive PLC Developer StudioL36 DDS DE/EN 2.1Tip!If the error message “Communication error: Y ou will be logged out” appears while you try to log in the

Seite 33

Drive PLC Developer StudioL37DDS DE/EN 2.1Proceed as follows to reduce the number of free spaces in the car park by one every time.1. Double click in

Seite 34

InhaltsverzeichnisL2 DDS DE/EN 2.11 Vorwort und Allgemeines 3...1.1 Verwendete Begriffe 3...

Seite 35

Drive PLC Developer StudioL38 DDS DE/EN 2.14.4.5 Open visualization “Car park”(only in DDS Professional version)• Double click the object “Multistorey

Seite 36

Drive PLC Developer StudioL39DDS DE/EN 2.15 Additional documentation on DDSManuals in PDF formatThe CD-ROM “Drive PLC Developer Studio” provides an ex

Seite 37

Drive PLC Developer StudioL3DDS DE/EN 2.11 Vorwort und AllgemeinesDas Drive PLC Developer Studio (DDS) ist die leistungsfähige Entwicklungsumgebung zu

Seite 38

Drive PLC Developer StudioL4 DDS DE/EN 2.11.2 Verwendete KonventionenDieses Handbuch verwendet folgende Konventionen zur Unterscheidung verschiedener

Seite 39

Drive PLC Developer StudioL5DDS DE/EN 2.11.4 Lizenzbedingungen und RegistrierungFür jede erworbene Einfachlizenz (Einzelplatz) der DDS Professional-Ve

Seite 40

Drive PLC Developer StudioL6 DDS DE/EN 2.1HinweisDie Handhabung und Installation des PC-Systembusadapters entnehmen Sie bitte der dem PC-System-busada

Seite 41

Drive PLC Developer StudioL7DDS DE/EN 2.13.1 Auswahl von KomponentenIm Installationsprogramm des DDS können Sie auswählen, welche Komponenten auf Ihre

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare