Lenze EMF2133IB Bedienungsanleitung Seite 31

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 104
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 30
Inbetriebnahme
Netzspannung zuschalten
5
EDKMF2133 DE/EN/FR 6.1
31
H2 NetzspgZuschalten−unkontroll Anlauf
Netzspannung zuschalten
Hinweis!
Wenn Sie die externe Spannungsversorgung des Kommunikationsmoduls
benutzen, schalten Sie diese ebenfalls ein.
Auf der Frontseite des Kommunikationsmoduls müssen folgende LED’s leuchten:
ƒ Die obere grüne LED: "Statusanzeige Spannungsversorgung"
ƒ Die untere grüne LED: "Statusanzeige des Antriebs"
Schutz vor unkontrolliertem Wiederanlauf
Hinweis!
Nach einer Störung (z. B. kurzzeitiger Netzausfall) ist der Wiederanlauf eines
Antriebs in manchen Fällen unerwünscht bzw. sogar unzulässig.
ƒ Durch Parametrieren von C0142 = 0 kann der Antrieb gesperrt werden,
wenn
der zugehörige Antriebsregler in den Störungszustand "LU−Meldung"
übergeht und
die Störung länger als 0,5 Sekunden aktiv ist.
Parameterfunktion:
ƒ C0142 = 0
Der Antriebsregler bleibt gesperrt (auch wenn die Störung nicht mehr
aktiv ist) und
der Antrieb läuft kontrolliert an: LOW−HIGH−Flanke an Klemme 28
(CINH)
ƒ C0142 = 1
Ein unkontrollierter Anlauf des Antriebs ist möglich.
Seitenansicht 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ... 103 104

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare