Lenze HMI Designer Getting Started Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 50
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
HMI Designer
L
ON
EDBHMI-DEEN DE/EN 4.0
QKRKT jáí ÇÉã mêçÖê~ãã “aêÉÜò~ÜäëíÉìÉêìåÖÒ ~êÄÉáíÉå
Mit der Bedieneinheit EPM-H310 und dem Programm “Drehzahlsteuerung” (H310_93xx.vts) können
Sie einen Servo-Umrichter 9300 oder eine Servo PLC 9300 steuern.
sçêÄÉêÉáíìåÖÉå ^åíêáÉÄëÖÉê®í
t~êåìåÖ>
Klemme X5/28 am Antriebsgerät muß immer mit einem S chalter verdrahtet sein, damit Sie in einer
Gefahrensituation unverzüglich Reglersperre setzen können.
Steuerklemmen vorschriftsmäßig belegen (RSP, QSP)
Systembus (CAN) über X4 mit der Bedieneinheit verbinden
Grundkonfiguration laden:
Ó Servo-Umrichter: Grundkonfiguration 1010
Ó Servo PLC 9300: Im DDS, Version V.05 das Beispiel-Projekt
“SpeedModelInternal24VSupply_CFG1010FUP.pro” bzw. im DDS, Version V1.0/V2.0 das
Beispiel-Projekt “Speed Control V10.pro” in die Servo PLC 9300 laden.
( 14)
Ggf. C0470/1 konfigurieren, um Meldungen an der Bedieneinheit anzuzeigen
Eingang X5/E3 = High setzen, damit die Sollwertvorgabe über die Bedieneinheit erfolgen kann
qáé>
Nehmen Sie für die Vorbereitungen die entsprechende Dokumentation zur Hand:
( Betriebsanleitung “Servo-Umrichter 9300”) bzw.
( Online-Handbuch “Servo PLC 9300” (enthalten auf der CD-ROM “Drive PLC Developer Studio”)
`çÇÉëíÉääÉå Ñê ÇáÉ píÉìÉêìåÖëÑìåâíáçåÉå
Über folgende Codestellen wird das Antriebsgerät gesteuert bzw. werden Werte an der Bedieneinheit
angezeigt:
Steuern/anzeigen von Über Codestelle Definiert in Projektkomponente
*
Hinweis
Nmax C0011 Variablen
Hochlaufzeit C0012 Variablen
Ablaufzeit C0013 Variablen
Nsoll C0039/1 Variablen Eingabe in [%] von Nmax
100 % = C0011
Nist C0051 Variablen Nur Anzeige
QSP C0135, Bit 3
Variablen
Direktbefehle
dezimales Steuerwort
RSP C0135, Bit 9
Meldung1 C0470/1, Bit 0
Gerätespeicherbereiche
Austauschbereiche
Informationsmeldungen
Codestelle muß am An-
triebsgerät konfiguriert sein
Meldung2 C0470/1, Bit 1
Meldung3 C0470/1, Bit 2
*
18, Projekt-Editor
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 49 50

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare